Archiv des Autors: roland

Bewegte Beratung

Beratung – Begleitung – Therapie – in Bewegung

Manche persönlichen Entwicklungen und nächste Erkenntnisschritte werden sehr förderlich unterstützt durch eine ruhige Form der Bewegung. Gerade bei verfestigten Strukturen, lange gelebten und eingeübten Gewohnheiten oder traumatischen Erlebnissen kann die Verbindung von körperlicher Aktivität und einem inhaltlich ausgerichteten Gespräch „etwas in Bewegung bringen“. Ein ruhiges Verweilen in der Natur, verbunden mit einfachen Betrachtungen zur Umgebung können dazu das Nervensystem und die Sinneswahrnehmung in eine zentrierte und geordnete Verfassung bringen.

In der sanften und aufnehmenden Moorlandschaft bei Königsdorf oder den weiten, vielfältigen Loisachauen bieten sich entsprechende Wege an. Durch das neugebaute Bienenhaus in der Nähe der Loisach bei Gelting besteht darüber hinaus die Möglichkeit für Gespräch und Beratung im geschützten Rahmen des Hauses.

Wenn Sie Interesse an einem Gespräch in einem solchen Rahmen haben, geben Sie bitte kurz Bescheid, um einen entsprechenden Treffpunkt zu vereinbaren.

Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalten – Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Biographie

– Seminarwochenende –

Das Labyrinth gilt als Symbol für den geheimnisvollen Lebensgang des Menschen hin zu seiner inneren Bestimmung – hier das Motiv des „Labyrinth von Chartres“ als Holzarbeit.

Der menschliche Lebensgang ist in seinem individuellen Verlauf immer ein großes Geheimnis. Unterschiedlichste, meist unbewusste Einflüsse prägen den Weg eines jeden Menschen. Häufig ist dieser Weg auch gezeichnet durch immer wiederkehrende Ereignisse und sich wiederholende Lebensumstände oder Begegnungen, die sich wie ein „roter Faden“ durch das Leben ziehen. Die Arbeit an der eigenen Biographie ist ein bewährtes therapeutisches Instrumentarium, das den Menschen in die Lage versetzt, seinen Lebensgang immer unabhängiger von alten Wiederholungen zu gestalten. Dabei spielen die Einblicke in die verborgenen Zusammenhänge des Lebenslaufes eine wichtige Rolle.
In diesem Seminar soll nun der Blick geschult und ein Verständnis entwickelt werden für die Gesetzmäßigkeiten der unterschiedlichen Rhythmen und Einflüsse in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter. Durch eine tiefere Einsicht in die Hintergründe der eigenen Biographie kann exemplarisch zum Einen die Möglichkeit entstehen, den weiteren Lebensgang bewusster zu gestalten, zum Anderen kann sich daraus aber auch ein tieferes Verstehen für die Lebensumstände anderer Menschen entwickeln.

So werden uns an dem geplanten Wochenende viele Fragen leiten und begleiten, wie: Welche Bedeutung haben Begegnungen für die Weichenstellung auf dem individuellen Lebensweg und welchen Gesetzmäßigkeiten folgen sie? Auf welche Weise entstehen die verschiedenen Wiederholungsrhythmen im Leben? Gibt es Möglich­keiten, diese Rhythmen zu nutzen oder zu verändern? Welchen Gesetzen folgen die Einflüsse, die uns auf unserem Lebensweg begleiten? Wie können wir vor dem Hintergrund unserer individuellen Biographie unser Leben eigenständig gestalten und formen?

Zur Vorbereitung oder Nacharbeit des Seminars werden auf Wunsch Einzelgespräche begleitend angeboten, um die persönliche Wahrnehmung zum biographischen Lebenslauf zu vertiefen und individuelle Fragestellungen intensiver zu bearbeiten. Die eigene Biographie gibt dabei beispielhaft die Möglichkeit, auch andere Menschen in ihren individuellen Rhythmen angemessen und kompetent zu begleiten und zu unterstützen.

Ort: Praxis Richard Neumeier, Schösserweg 12a, 82549 Königsdorf
Termin: 10. – 12. März 2023
Freitag, 18 – 21 Uhr
Samstag, 9.30 – 17 Uhr
Sonntag, 9.30 – 13 Uhr

Kostenbeitrag: 210 €
Mittagsverpflegung am Samstag inkl. Getränke und Obst 20 €
Am Samstagmittag werden wir vom Bauernladen Geretsried mit einem vollwertigen vegetarischen Dreigänge-Menu bekocht.
Untertags stehen Wasser, Saft, Tee und Obst zur Verfügung.

Sterben, Tod – und dann … ? – wie gehen wir damit um?

Das Thema „Sterben und Tod“ ist ein Randthema in unserer Gesellschaft geworden. Gleichermaßen wird jede/r immer wieder damit in Berührung kommen. Die beiden Pole von Leben und Tod sind aber nicht voneinander zu trennen.

Welche Möglichkeiten also gibt es, einen tieferen Bezug zu diesem Phänomen des Todes als natürlichen Bestandteil des Lebens zu gewinnen? Wie kann die Trauer des Verlustes nahestehender Menschen vor diesem Hintergrund in einen aktiven Blick auf die Beziehung zwischen Lebenden und Verstorbenen übergehen? Diesen Fragen und Ihren mitgebrachten Anliegen ist dieses Seminar gewidmet.

Termin in Planung

Was die Erde stärkt – Möglichkeiten eines gesunden Zusammenwirkens von Mensch und Natur

Die natürlichen Lebensbedingungen folgen genau abgestimmten weisheitsvollen Gesetzmäßigkeiten, die als unmittelbare Grundlage für alle Lebensformen bis hin zum Menschen ihre unverhandelbare Gültigkeit besitzen. An diesem Tag werden diese grundlegenden Gesetze bewusst gemacht. Gleichzeitig betrachten wir die Möglichkeiten des Menschen, wie in einem organischen Zusammenwirken mit den natürlichen Lebensgrundlagen eine förderliche Situation für alle Lebewesen und Naturbereiche geschaffen werden kann. 

Termin: in Planung
Ort: Praxis Richard Neumeier, Schösserweg 12a, 82549 Königsdorf
Kostenbeitrag: 50 € - inkl. kleiner Mittagsimbiss.

Entspannungs- und Zentrierungsübungen mit Kindern und Jugendlichen

Seminar für Eltern, Personen in pädagogischen Berufen und alle Interessierten

Gerade in einer Zeit der ständigen Verfügbarkeit von Medienangeboten ist das Nervensystem vieler Kinder und Jugendlichen sehr beansprucht und häufig überreizt. Die schnelle Bewegung von einem Reiz zum nächsten wird täglich eingeübt. Als gesundes Gleichgewicht gilt es, die Fähigkeit zu schulen, sich wieder längere Zeit der Betrachtung und Vertiefung in einen Inhalt und ein Objekt zu widmen. An diesem Tag werden die Hintergründe und Folgen der ständigen Reizüberflutung bewusst gemacht und herausgearbeitet, sowie im Alltag umsetzbare Ansätze und Übungen mit Kindern und Jugendlichen für eine Ordnung und Beruhigung des Nervensystems praktiziert.

Termin: in Planung
Ort: Praxis Richard Neumeier, Schösserweg 12a, 82549 Königsdorf
Kostenbeitrag: 50 € - inkl. kleiner Mittagsimbiss.


Vorbereitung auf einen sinnerfüllten Ruhestand

Wenn ein neuer Lebensabschnitt naht –
Vorbereitung zum Eintritt in einen sinnerfüllten Ruhestand

„Wenn ich einmal im Ruhestand bin, dann werde ich …!“ Solche und ähnliche Aussagen sind oft zu hören von Personen, die noch im Arbeitsleben stehen und auf diese Zeit vorausblicken.

Der in der Regel absehbare Eintritt in die sog. Ruhestandsphase bedeutet eine grundlegende Neuorientierung und bringt einen weitgehend völlig neuen Lebensrhythmus mit sich. Der bisherige Takt des Tages, der vom Arbeitsablauf bestimmt war, wird nun eigenständig geformt.

Um diese Phase des Ruhestandes in einer sinnerfüllten und entwicklungsförderlichen Weise zu gestalten, kann eine Vorbereitung auf die nun ganz neu geöffneten Räume und zeitlichen Möglichkeiten hilfreich sein. In diesem Seminar werden folgende drei Phasen durchschritten:

Der Rückblick auf die Zeit des Berufslebens:
Welche Bedeutung hatte diese Phase meines Lebens? In welcher Weise hat sie mich geprägt? Was möchte ich aus dieser Zeit mit herüber nehmen in den neuen Abschnitt – was möchte ich zurücklassen und neu entwickeln, wovon will ich mich künftig inspirieren lassen? Auch die Frage nach dem äußeren Beruf und der inneren Berufung werden wir an diesem Wochenende ausführlich herausarbeiten.

Der Blick auf das persönliche Potential, das ich im bisherigen Leben entwickelt habe:
Welche Möglichkeiten eröffnet es mir für die künftigen Lebensschritte? Welche inneren und äußeren Werte habe ich in meinem bisherigen Leben geschaffen? Was möchte ich neu dazu entwickeln? In welchen Bereichen gelten nun alte Lebensmuster nicht mehr und brauchen einen Neubeginn?

Der Blick nach vorne:
Welche Felder möchte ich neu bestellen? In welchen Bereichen sehe ich eine sinnvolle Gestaltung der vor mir liegenden Lebenszeit? Was muss ich dazu noch entwickeln und in welchem Rahmen will ich meine Kräfte und Möglichkeiten künftig einsetzen? Und welche tiefere Bedeutung hat diese Lebensphase, in der ich mich jetzt befinde?

Begleitend zu diesen jeweiligen Betrachtungen werden die zugrunde liegenden Lebensgesetzmäßigkeiten und Hintergründe der verschiedenen Lebensfelder und -rhythmen herausgearbeitet, um eine bewusste Gestaltung des weiteren Lebensweges zu unterstützen.

Termin: in Planung
Ort: Praxis Richard Neumeier, Schösserweg 12a, 82549 Königsdorf
Kostenbeitrag: 50 € - inkl. kleiner Mittagsimbiss.

Oasentag für Firmen, Einrichtungen und Einzelpersonen

Entspannungs- und Zentrierungsübungen im beruflichen Alltag

Immer wieder wird nach alltagstauglichen Möglichkeiten der Entspannung und Zentrierung im Alltag gefragt. Im normalen Tagesablauf bieten sich kaum mehr Freiräume, um sich für eine gewisse Zeit wieder zu sammeln, das Nervensystem zu regenerieren und durch zu atmen. So hat sich mehr und mehr die Notwendigkeit entwickelt, unabhängig von tatsächlichen zeitlichen Freiräumen Übungen zu integrieren, die trotz dieser mannigfaltigen Anforderungen einer dauerhaften Überforderung vorbeugen können.

Diese Arbeitseinheit kann auch unabhängig vom Seminar „Stress, Erschöpfung, Burnout“ besucht werden. Die angebotenen und erlernten Übungen dienen einerseits zur Entspannung und einem geordneten Abschalten von der Alltagssituation, andererseits werden umsetzbare Elemente für den ganz normalen Arbeitstag eingeübt.

Die Termine und den Kostenbeitrag für diesen Tag werden mit den jeweiligen interessierten Personen und Einrichtungen nach Bedarf und Wunsch vereinbart.