Archiv der Kategorie: Lebenskunde

Sterben, Tod – und dann … ? – wie gehen wir damit um?

Das Thema „Sterben und Tod“ ist ein Randthema in unserer Gesellschaft geworden. Gleichermaßen wird jede/r immer wieder damit in Berührung kommen. Die beiden Pole von Leben und Tod sind aber nicht voneinander zu trennen.

Welche Möglichkeiten also gibt es, einen tieferen Bezug zu diesem Phänomen des Todes als natürlichen Bestandteil des Lebens zu gewinnen? Wie kann die Trauer des Verlustes nahestehender Menschen vor diesem Hintergrund in einen aktiven Blick auf die Beziehung zwischen Lebenden und Verstorbenen übergehen? Diesen Fragen und Ihren mitgebrachten Anliegen ist dieses Seminar gewidmet.

Termin in Planung

Was die Erde stärkt – Möglichkeiten eines gesunden Zusammenwirkens von Mensch und Natur

Die natürlichen Lebensbedingungen folgen genau abgestimmten weisheitsvollen Gesetzmäßigkeiten, die als unmittelbare Grundlage für alle Lebensformen bis hin zum Menschen ihre unverhandelbare Gültigkeit besitzen. An diesem Tag werden diese grundlegenden Gesetze bewusst gemacht. Gleichzeitig betrachten wir die Möglichkeiten des Menschen, wie in einem organischen Zusammenwirken mit den natürlichen Lebensgrundlagen eine förderliche Situation für alle Lebewesen und Naturbereiche geschaffen werden kann. 

Termin: in Planung
Ort: Praxis Richard Neumeier, Schösserweg 12a, 82549 Königsdorf
Kostenbeitrag: 50 € - inkl. kleiner Mittagsimbiss.

Die menschliche Lebenszeit – ein begrenztes Gut

Alle sichtbaren Erscheinungen der Welt gewinnen an Wert, wenn sie begrenzt vorliegen. Übertragen können wir die uns gegebene Lebenszeit angesichts ihrer Begrenzung als einen höchsten Wert betrachten, der gestaltet werden will.

So begleiten uns an diesem Tag verschiedene Fragen:
„Was bleibt übrig von dem, was wir täglich denken, tun und gestalten?“
„Welche Wirkungen erzeuge ich in meiner Umgebung?“
„Wofür stehe ich, wenn mich gerade auch junge Menschen anschauen? Welche Spuren hinterlasse ich für sie und die kommenden Generationen?“
Und: „Welche „Gestaltungswerkzeuge“ des Lebens gilt es zu entwickeln und einzusetzen?“

Termin: geplant für November 2023
Ort: Praxis Richard Neumeier, Schösserweg 12a, 82549 Königsdorf

Die Rauhzeit von Weihnachten bis Dreikönig

Bedeutung, Hintergründe und Möglichkeiten der Zielsetzung für das neue Jahr

Die heilige und früher hochgeschätzte Zeit „zwischen den Jahren“ birgt durch die besondere Situation im Jahreslauf die Möglichkeit, das kommende Jahr vorauszudenken und entsprechende Keime zu säen für künftige Entwicklungen.

Was macht diese Zeit zu einer so besonderen Zeit? In welcher Weise kann sie genützt werden zur bewussten Gestaltung der uns anvertrauten Lebenszeit? Das Seminar ist auch gedacht als kleiner Zwischenraum zur Besinnung in der dichten Vorweihnachtszeit mit entsprechenden Elementen der Ruhe und Entspannung.

Termin: in Planung
Ort: Praxis Richard Neumeier, Schösserweg 12a, 82549 Königsdorf
Kostenbeitrag: 50 € - inkl. kleiner Mittagsimbiss.